While Waiting

Erscheinungsdatum:05. Februar 2025
Plattformen:PC, Playstation 5, Switch
Spiel kaufen
GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Präsentiert vom Team hinter dem hochgelobten "Moncage", ist dies ein transformatives Abenteuer, das die Kunst des Wartens erforscht. Beende das Spiel, indem du nichts tust, aber entdecke die Kraft der Akzeptanz und Geduld in zahlreichen Situationen von der Geburt bis zum Tod.

Willkommen bei "While Waiting". Dieses innovative Spiel lädt die Spieler zu einer transformierenden Reise durch die Kunst der Geduld ein und verbindet Humor mit tiefen Lebensweisheiten.


WERTUNG

PRO
+
 witzige Spielidee
+
 ideal um Wartepausen zu überbrücken

CONTRA
-
 wenig Interaktionsmöglichkeiten
-
 Steuerung sehr träge


Sebastians Fazit:

Das Leben ist ein ständiges Warten – auf den Bus, den Download oder das Gepäck. Kann dieses allgegenwärtige Gefühl ein ganzes Spiel tragen? Eine interessante Frage. Meine Erfahrung auf der Nintendo Switch zeigt, dass "Warten" ideal für kurze Spielsessions in realen Wartezeiten ist – eine ironische, aber effektive Art, die Zeit zu überbrücken. Die über 100 Level mit ihren humorvollen, alltäglichen Szenarien sind dabei durchaus unterhaltsam. Allerdings offenbart das Spiel auch Schwächen. Die träge Steuerung und die begrenzten Interaktionsmöglichkeiten in den Levels können frustrieren. Auch die Tatsache, dass "Nichtstun" oft zum Erfolg führt, mindert die Herausforderung. While Waiting ist somit ein Spiel, das polarisiert: Wer die Ironie schätzt und einen Lückenfüller für kurze Wartezeiten sucht, findet hier durchaus Unterhaltung. Wer jedoch ein anspruchsvolles Gameplay erwartet, könnte enttäuscht werden. Letztendlich ist 'Warten' ein cleveres Konzept, das in der Umsetzung nicht ganz sein Potenzial ausschöpft, aber den Alltag auf humorvolle Weise erträglicher machen kann.