WERTUNG |
|
80% PRO CONTRA |
Sebastians Fazit:
Im Kern ist FC 26 der bisher beste Teil der letzten Jahre und auf der PS5 eine stabilere Basis als die Vorgänger. EA hat der Community zumindest grundsätzlich zugehört: Die Einführung der getrennten Spielstile „Authentisch“ und „Wettkampf“ sorgt für ein flüssigeres, kontrollierteres Spielgefühl. Verbesserte Torhüter-KI, direktere Pässe und die neuen Archetypen bringen spürbaren frischen Wind ins Spielgeschehen. Besonders im Clubs-Modus sind die größten Veränderungen zu finden, was dem kooperativen Spiel einen echten Schub gibt. Aber auch die Kritikpunkte sind weiterhin vorhanden und kosten die Top-Wertung. Zum einen ist da die aggressive Monetarisierung in Ultimate Team. Solange das Pay-to-Win-Gefälle durch teure Packs und den zusätzlichen Season Pass existiert, bleibt der Modus ein Ärgernis. Zum anderen leiden wir auch in diesem Jahr wieder unter typischen technischen Mängeln: Auf der PS5 sind es zwar weniger Gamebreaker als auf dem PC, aber ärgerliche Bugs wie Spieler, die in Zwischensequenzen durch die Banden glitchen, oder anhaltende Menü-Lags trüben die sonst gute Konsolen-Erfahrung. Ob das für den alljährlichen FC 26-Kauf reicht, muss jeder selbst entscheiden. Es ist ein gutes Spiel, das sich an den richtigen Stellen verbessert hat, aber seine alten Fehler hartnäckig beibehält.