ERLEBE DIE BESTE STÄDTEBAU-SIMULATION
Baue deine Provinzen mit unvergleichlichem Detailreichtum, Flexibilität und Größe auf. Sieh zu, wie Kinder Hunde durch die Straßen jagen oder Tausende in der Arena jubeln. Baue auf dem Land, das du siehst, vom wunderschönen Landesinneren von Latium bis zu den geheimnisvollen keltischen Sumpfgebieten von Albion ... wo kein zivilisierter Römer sein will.
WERDE RÖMISCHE:R STATTHALTER:IN
Entwirf die Städte deiner Träume auf dem Höhepunkt des Römischen Reiches, während du die Bedürfnisse deines Volkes mit den unerbittlichen Forderungen des Kaisers in Einklang bringst. Schließe Allianzen im gesamten Imperium oder zeige deine Macht in strategischen Land- und Seegefechten. Du könntest sogar dem Imperator selbst trotzen – aber nicht ohne Konsequenzen.
ENTSCHEIDE ÜBER DAS SCHICKSAL DEINER PROVINZENJede Entscheidung, die du als Statthalter:in triffst, ist von Bedeutung. Wirst du die keltische Kultur vor Ort ehren oder römische Traditionen durchsetzen? Erweitere deine Provinzen durch Diplomatie und Handel oder erobere sie durch militärische Stärke. Deine Entscheidungen bestimmen nicht nur die Zukunft deines Volkes und deiner Provinzen, sondern auch deine eigene Geschichte.
WERTUNG |
|
|
PRO CONTRA |
Hannahs Fazit:
Diesmal entführt Anno und ins antike Rom, ein Setting welches ich persönlich sehr gerne mag. Die tolle Grafik und Detailverliebtheit unterstreichen dieses noch. Spielerisch fühle ich also Anno-Veteran mich direkt wohl und kann mir auch nur die Neuheiten erklären lassen. Also heißt es direkt losgespielt und stunden später erwische ich mich dabei, dass ich gar kein Zeitgefühl mehr habe, weil der alte Sog mich direkt gepackt hat. Die Wirtschaftskreisläufe und Wirtschaftsketten sind dabei grandios und vielfältig. Das Interface zeigt einem direkt, was man wofür benötigt, toll! Dabei gibt es als Neuheit jetzt die Wahl zwischen unterschiedlichen Ressourcen zur Erfüllung der Bedürfnisse. Eben so können wir das Startgebiet wählen, es gibt Latium und Albion, auch das lässt einem mehr Freiheit. Waren und Dienstleistungen haben jetzt Flächeneffekte, welche nicht zu unterschätzen sind und beim Bauen bedacht werden sollten. Das wirkt ziemlich realistisch. Als neue Ressource gibt es Glauben, welcher unsere Gunst bei den römischen Göttern erhöht und uns Vorteile verschafft. Mit Wissen schalte ich im Forschungsbaum Boni frei. Einziges Manko ist die Story-Kampagne, welche stark anfängt aber dann ziemlich abrupt endet, ohne überhaupt alle Mechaniken erklärt zu haben. Ansonsten schafft es Anno 117 eine grandiose Mischung aus Gewohntem und neuen Mechaniken und Freiheiten zu schaffen.
